Produktionsbasis digital-intelligent

  • Vollautomatisierte Smart Equipment Goodnight's Factory verwendet vollständig automatisierte SM

    Vollautomatisierte Smart Equipment Goodnight's Factory verwendet vollständig automatisierte SM

    Die Fabrik von Goodnight verwendet vollständig automatisierte intelligente Geräte, um eine umfassende Automatisierung des Produktionsprozesses zu erzielen. Von Materialschneiden und Frühlingsherstellung bis hin zu Stoffnähen und Produktverpackungen wird jede Stufe genau durch fortschrittliche intelligente Geräte gesteuert, wodurch die Produktionseffizienz erheblich verbessert und die Konsistenz der Produktqualität gewährleistet wird.

  • Branche 4.0 Intelligentes Management

    Branche 4.0 Intelligentes Management

    Die Fabrik von Goodnight folgt Industrie 4.0 -Standards und erstellt ein intelligentes Managementsystem, das die Digitalisierung und Informatisierung des gesamten Produktionsprozesses ermöglicht. Durch Smart Sensoren und IoT-Technologie wird eine nahtlose Konnektivität zwischen Geräten und Produkten erreicht, wobei die Überwachung der Echtzeit und die Datenanalyse die Präzision und Effizienz des Produktionsmanagements verbessert.

  • Integrierte F & E und Herstellung

    Integrierte F & E und Herstellung

    Goodnight hat eine vollständig integrierte Plattform von F & E bis Herstellung eingerichtet, um effiziente Übergänge von der Produktdesign zur Produktion zu gewährleisten. Das intelligente F & E -Zentrum ist mit dem Produktionssystem verbunden und ermöglicht schnelle Reaktionen auf Marktanforderungen und Kundenanpassungsanfragen, beschleunigte Produktinnovationen und Iteration.

  • Flexible Produktionskapazität

    Flexible Produktionskapazität

    Die Smart Factory bietet ein hohes Maß an Flexibilität bei der Produktion und ermöglicht schnelle Anpassungen an Produktionsleitungen, um den maßgeschneiderten Anforderungen verschiedener Märkte und Kunden zu erfüllen. Durch die Nutzung intelligenter Geräte und Systeme erzielt die Fabrik einen effizienten Betrieb von Mehrvernehmlichkeiten, Small-Batch-Produktion und Verbesserung der Marktwettbewerbsfähigkeit.

  • Grüne Produktion

    Grüne Produktion

    Neben der Verbesserung der Produktionseffizienz betont die Smart Factory den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung. Durch intelligente Überwachungssysteme wird die Ressourcennutzung optimiert, wodurch der Energieverbrauch und der Energieverbrauch verringert und zu den umweltfreundlichen Produktionszielen beigetragen werden.

  • Effizientes Lieferkettenmanagement

    Effizientes Lieferkettenmanagement

    Intelligente Fabriken haben durch Informationssysteme eine nahtlose Integration in die stromaufwärts gelegenen und stromabwärts gelegenen Lieferkette erreicht. Das intelligente Lager- und Logistiksystem sorgt für eine effiziente Zirkulation von Rohstoffen und fertigen Produkten, senkt die Lagerkosten und verbessert die Gesamteffizienz und Reaktionsgeschwindigkeit der Lieferkette.